Zum Inhalt springen Start › Ratgeber › KFZ-Werkstattliste Deutschlands größte Liste an KFZ-Werkstätten – über 10.000 Adressen Aktualisiert am 24.09.2025 · Lesedauer: ca. 7–9 Min. Inhalt Warum eine bundesweite Werkstattliste unverzichtbar ist Über 10.000 KFZ-Werkstätten: Abdeckung & Vielfalt Motorschaden: Reparatur, Austauschmotor oder Verkauf? Reisevorbereitung: Sicherheit durch Planung Leistungen der Werkstätten: Mehr als nur Reparaturen So […]
Schlagwort-Archive: Auto mit Motorschaden verkaufen
Wie funktioniert ein Motor? Aufbau, Bauteile & Motorschaden verständlich erklärt Der Motor ist das Herz des Fahrzeugs – doch wie funktioniert ein Motor im Detail, aus welchen Bauteilen besteht er und wodurch entsteht ein Motorschaden? Dieser Leitfaden erklärt den 4-Takt-Ablauf, alle zentralen Komponenten, Unterschiede zwischen Benzin- und Dieselmotor sowie Prävention, Diagnose & Entscheidungshilfen bei Schäden. […]
Was ist ein Motorschaden? – Definition und typische Anzeichen 1. Motorschaden – eine klare Definition Der Begriff Motorschaden zählt zu den gefürchtetsten Wörtern für Autobesitzer. Gemeint ist ein schwerwiegender Defekt am Motor, der dazu führt, dass das Fahrzeug kaum noch oder gar nicht mehr fahrbereit ist. Während kleinere Mängel wie verschlissene Zündkerzen oder ein defekter […]
Motorschaden durch falsches oder mangelndes Motoröl: Ursachen, Folgen und Prävention Einleitung: Warum die Wahl und Menge des Motoröls entscheidend ist Ein Motorschaden gehört zu den teuersten und folgenreichsten Defekten am Auto. Besonders häufige Ursache: falsches oder zu wenig Motoröl. Was viele Autofahrer unterschätzen, ist die zentrale Rolle, die Motoröl beim Schutz des Motors spielt. Es […]
Einleitung: Wenn Reparieren sich nicht mehr lohnt Ein Motorschaden gehört zu den kostspieligsten Defekten, die ein Auto treffen können. Nicht selten übersteigen die Reparaturkosten den Fahrzeugwert. Für viele Halter stellt sich dann die Frage: reparieren, stilllegen oder verkaufen? Eine Lösung, die immer mehr Menschen nutzen, ist der Autoexport mit Motorschaden – denn in vielen Ländern […]
Einleitung: Was tun bei einem wirtschaftlichen Totalschaden? Ein Unfall mit Wertverlust ist schnell passiert – und ebenso schnell folgt der Schock: Der Gutachter stuft das Fahrzeug als wirtschaftlichen Totalschaden ein. Die Reparaturkosten übersteigen den Wiederbeschaffungswert, eine Instandsetzung lohnt sich finanziell nicht mehr. Doch was jetzt? Die gute Nachricht: Auch wenn ein Fahrzeug als Totalschaden gilt, […]
Einleitung: Motorschaden erkennen – früh handeln, Geld sparen Einen Motorschaden erkennen, bevor es zu spät ist – das klingt für viele Autobesitzer nach einer Herausforderung. Dabei zeigen sich schwere Schäden am Motor meist schleichend, aber eindeutig. Wer die typischen Warnzeichen für einen Motorschaden kennt und rechtzeitig handelt, kann teure Folgekosten vermeiden – oder im Ernstfall […]